Der lateinische Name der Süßkirsche lautet „Prunus avium“. Davon leitet sich der Begriff der „Prunothek“ ab. Ähnlich wie bei einer Vinothek, werden hier die in der Region veredelten Kirschenspezialitäten – unabhängig von ihren jeweiligen Erzeugern – gemeinsam präsentiert und verkostet.
Im alten Schulhaus von Absberg wurde im Obergeschoß die in Europa erste „Prunothek“ eingerichtet, in der seit 2015 Verkostungen angeboten werden. Zudem entstand dort auch ein mit der Prunothek verbundener Ausstellungsraum über den Kirschenanbau im Brombachseer Kirschenland, über die Kirschen-Angebote im Fränkischen Seenland und über die Vielfalt der Kirschenspezialitäten unserer Region, aber auch anderer europäischer Kirschenregionen. Denn die ersten Kirschen brachten die Römer aus der osttürkischen Stadt Giresun mit, wo diese bereits seit 400 v.Chr. kultiviert wurden. Diese nach Italien gebrachten Pflanzen gelten als der Ursprung des Süßkirschenanbau in vielen europäischen Ländern. Kerasos, der damalige Name der Stadt hat dann auch Pate bei der Namensgebung in zahlreichen europäischen Sprachen gestanden.
Während zum einen in der Prunothek die Geschichte des Kirschenbaus von der Türkei bis an den Brombachsee spannend verfolgt werden kann, bieten die Verkostungen Hinweise auf unterschiedliche Aromen und einzigartige Geschmacksunterschiede. Daneben können dort auch einzelne Produkte in geringer Zahl erworben werden. Für größere Einkäufe werden interessierte Besucher und Gäste aber – wie in den Vinotheken – an die Direkterzeuger im Brombachseer Kirschenland verwiesen.
Die Echt Brombachseer Prunothek ist für Führungen bzw. Verkostungen von April bis Oktober jeden Freitag von 15:00 bis 18:00 geöffnet.
Aktueller Hinweis: Die Prunothek kann bis Ostern 2023 nur auf Anfrage besucht werden.
Verkostungen von BergKirsch, BergApfel, Bränden, Likören, Secco, Säften sowie einigen Vergleichsprodukten anderer Kirschregionen werden bis zu 12 Produkten angeboten.
Kosten ab 8 € für Mindestverkostung von 4 Produkten.
Führungen mit zertifizierten Gästeführern im Brombachseer Obstland: Nur auf Anfrage, Dauer etwa 1 Stunde, 2 bis 25 Personen maximal, Kosten 40 €/Stunde Führung
Prunothek
Echt Brombachseer eG
Hauptstraße 10
91720 Absberg
+49 (0)9837/9757-08
+49 (0)9837/9757-09
Info@echtbrombachseer.de
Gruppen auf Anfrage (ganzjährig)
Öffnungszeiten April bis Oktober:
jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr
Aktueller Hinweis: Die Prunothek kann bis Ostern 2023 nur auf Anfrage besucht werden.